Donnerstag, 21. November 2013

Herbstige Glückspilze aus Stoff und Stöckchen

Fliegenpilze haben es mir angetan. Schon lange liebe ich die süßen Glücksknöpfe und unsere Weihnachtsdeko ist schon seit Jahren mit Pilzen "infiziert". ;-) 

Jetzt hatte ich bei meiner lieben Schwägerin genähte Pilzköpfchen auf Stöckchen gesehen und mich gleich an die Nähmaschine gesetzt um meinen eigenen Pilz-Wald zu kreieren.

Ich habe runde Pilze (aus einem getupften und einem weißen kreisförmigen Stück Stoff) und Pilze mit Hütchen (hier habe ich aus dem getupften Stoff zwei Halbkreise mit der gewünschten Form oben dran ausgeschnitten, die "Hügel" rechts auf rechts zusammen gesteppt, gewendet, die Halbkreise aufgeklappt und auf einen weißen Kreis genäht. Mit der Zackenschere abgeschnitten kann man es sich ganz einfach machen.

Gefüllt sind sie mit Wattebällchen. Nach dem nähen habe ich alle Pilzköpfe nass gemacht, ausgewrungen und in Form gezupft und getrocknet. So sehen sie jetzt viel echter und natürlicher aus als vorher so prall und steif.

Mein allerliebster Ehemann hat mir passende Stöckchen aus dem Garten gesägt, die ich weiß gestrichen und mit Heißkleber unter die Pilze geklebt habe.

Alles noch schön mit Moos und Lichtern in einer Schale arrangiert (die Pilzstiele einfach zwischen Steinen festklemmen) und fertig! :-)


Donnerstag, 31. Oktober 2013

Genähte Herzchen, Fliegenpilze und Buchstaben für unser Küchenfenster

Schon laaaange störte mich unser kahles Küchenfenster. Aber Gardinen o.ä. wollten wir nicht, weil die Küche sowieso schon wenig Licht abbekommt und klein ist. 

Vor kurzem hatte ich dann die Idee, an deren Umsetzung ich mich heute gemacht habe. An die Enden von zwei Stöcken aus dem Garten habe ich Satinband geknotet. Das ganze an zwei Haken, die man oben in's Fenster klemmt, gehängt. Als Deko habe ich dann kleine Glückspilze, Herzchen und unsere Initialen genäht.

Dazu die Formen je zwei Mal mit der Zickzackschere aus Stoff ausschneiden, mit der Maschine knappkantig zusammensteppen (Aufhängebändchen nicht vergessen!) kurz bevor man ein Mal rum ist etwas Watte hinein friemeln, Rest zunähen - fertig!

Mit wenig Aufwand hat sich das Fenster zum Hingucker gewandelt.

Und der allerbeste Ehemann befand: "Da hängst du mal eben 2 Stecken in's Fenster und schon sieht es gut aus". <3


Dienstag, 29. Oktober 2013

Kissenbezug mit Sternen für Traummanns Adventskalender

Nur noch etwa ein Monat bis zum 1. Dezember! Höchste Zeit um mit ein paar kleinen genähten Überraschungen für die lieben Kleinen und den allerliebsten Großen zu beginnen.
Angefangen habe ich heute mit einem ganz leichten Projekt, das auch ich als Nähanfängerin ruckzuck hinbekommen habe:

Ein Kissenbezug mit Hotelverschluss für das Kuschelkissen des allerbesten Ehemannes. :-)

Als Vorlage diente ein alter Kissenbezug. Einfach einen Stoffstreifen in der passenden Größe säumen, überlappend zusammensteppen, wenden, fertig. 
Ich habe vor dem zusammen nähen noch ein "Mit Liebe Gemacht"- Webband aufgenäht.

Eine selbstgemachte Füllung für den Adventskalender ist damit fertig. 

Weitere werden in den nächsten Wochen folgen!

Kissen Vorderseite


Webband

Kissen Rückseite





Freitag, 18. Oktober 2013

Halloween Kürbisse schnitzen

Bald ist Halloween und deswegen haben der allerbeste Ehemann und ich uns heute Abend zum ersten Mal am Kürbis schnitzen versucht.

Zunächst muss der Deckel ab. Im Zick-zack-Muster fanden wir es schöner als mit einem glatten Schnitt: 




Dann den Kürbis aushöhlen (am besten ging das mit einem Eiskugelportionierer) ...


... und Muster (der Traummann wählte ein klassisches Jack 'O Lantern Kürbisgesicht, mein Kürbis wurde etwas romantischer ;-)) aufmalen:




Mit scharfen Cuttern und Messer die gewünschten Muster ausschneiden.

Teelicht hineinsetzen, anzünden, Deckel auf setzten.

Happy Halloween! :-)



Samstag, 21. September 2013

Ein Wolke-Regenbogen Knistertuch zur Taufe

Zur Taufe meines Patenkindes und unserer Tochter Mathilda habe ich -passend zum Regenbogen-Thema der Taufe- Schnuffeltücher in Wolkenform mit Bändern in Regenbogenfarben genäht. In der weichen Wolke ist Knisterfolie, so dass nicht nur die bunten Satinbänder, sondern auch die Geräusche, die die Wolke macht die lieben Kleinen faszinieren.